Pflege & Betreuung

Spitex Ruswil bietet Ihnen verschiedene pflegerische Leistungen gemäss Krankenpflege-Leistungsverordnung (KLV Art. 7, Absatz 2) an; von der täglichen Grundpflege über Beratung bis hin zur Behandlung bei komplexen Krankheitssituationen.

Wir unterstützen und beraten im Alltag auch die pflegenden Angehörigen und sorgen dafür, dass wir in sinnvollen Kooperationen entlastend wirken können.

 

 Abklärung, Beratung und Anleitung

 

  • Beratung der Klientin oder des Klienten und der pflegenden Angehörigen bei der Durchführung der Krankenpflege, insbesondere im Umgang mit Krankheitssymptomen, bei der Einnahme von Medikamenten, der Anwendung medizinischer Geräte, oder der Vornahme von notwendigen Kontrollen.
  • Betreuung und Begleitung im Sinne von Gesundheitsförderung und Prävention
  • Wir legen Wert auf familienzentrierte Pflege. Sie richtet sich nicht ausschliesslich auf Klienten und Klientinnen, sondern auch auf die Unterstützung der Angehörigen.

Behandlungspflege / Therapien

  • Vitalzeichenkontrolle
  • Medikation (Medikamentenmanagement in allen Verabreichungsformen)
  • enterale / parenterale Ernährung (Sondenkost / Infusionstherapie)
  • Ausscheidung (alle unterstützenden Massnahmen)
  • Wundversorgung
  • Atemtherapie

Grundpflege

 

  • Körperpflege
  • Ernährung (Hilfe beim Essen und Trinken)
  • Mobilisation / Bewegung
  • Prophylaxen

Palliative Care

Mit Palliative Care ermöglichen wir betroffenen Menschen und den pflegenden Angehörigen, die mit einer schweren, fortschreitenden Krankheit konfrontiert sind, eine verbesserte Lebensqualität. Unsere Schwerpunkte sind die Prävention und die Linderung von Leiden, sowie die laufende Einschätzung und Behandlung von Schmerzen und anderen Symptomen. In Zusammenarbeit mit ihrem behandelnden Arzt erstellen wir Notfallpläne. Wir sorgen uns aber auch um die physischen, psychosozialen und spirituellen Bedürfnisse.

 

Psychiatrische Pflege und Betreuung

Wir betrachten die ambulante psychiatrische Pflege als partnerschaftliche Begleitung und Unterstützung von Menschen mit psychischen Erkrankungen und begleiten diese auf ihrem Weg zu einer selbstbestimmten, hoffnungsvollen und sinnerfüllten Leben. Zum individuellen ganzheitlichen Betreuungsansatz gehören auch die physischen, sozialen und spirituellen Anteile.

 

Demenz

Eine Demenzerkrankung bewirkt einschneidende Veränderungen im Leben. Dank professioneller Betreuung der Betroffenen und ihrem Umfeld kann auch unter schwierigen Voraussetzungen eine gute Lebensqualität erreicht oder erhalten werden. Mit Empathie begleiten wir Demenz erkrankte Menschen und die pflegenden Angehörigen auf diesem Weg.

 

Einsatzzeiten der Pflege

Täglich 07:00 - 12:00 und 13:30 - 22:00 Uhr 

Spendenkonto

 

Mit ihrer Spende unterstützen Sie uns im Einsatz für bedürftige Menschen zu Hause:

 

Valiant Bank Bern

CH41 0630 0016 1924 9010 2

 

 

Telefonische Erreichbarkeit und Öffnungszeiten

 

Montag - Freitag (ohne Feiertage)

08:00 - 17:30 Uhr

übrige Zeit Telefonbeantworter

Ihre Sprachnachricht bearbeiten wir auch an Wochenenden so rasch wie möglich!

 

 

Spitex Ruswil

Rebstockstrasse 6

6017 Ruswil

Tel: 041 495 22 20

 

info@spitex-ruswil.ch

www.spitex-ruswil.ch